Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen am 18. und 19. Dezember in Bonn und Köln Debates on Peacebuilding and Social Reconciliation: Lessons from Colombia for ...
Existiert in
Aktuelles
/
Veranstaltungen
Jr. Prof. Layus diskutiert Herausforderungen für ausgewählte lateinamerikanische Länder in naher und ferner Zukunft Lateinamerika spielt in der internationalen ...
Existiert in
Aktuelles
/
Veranstaltungen
Der Nahostkrieg polarisiert die Gesellschaft. Er zerstört die Bindekraft von Kultur und Religion, von gemeinsamen Werten und einer Vision für Zusammenhalt ...
Existiert in
Aktuelles
/
Veranstaltungen
Im Mai 2025 jährt sich die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel zum 60. Mal. Schon im September ...
Existiert in
Aktuelles
/
Veranstaltungen
Wir laden Sie herzlich zu einem öffentlichen Forschungskolloquium ein, bei dem die Arbeit des Bonner Zentrums für Versöhnungsforschung (BZV) an der Universität ...
Existiert in
Aktuelles
/
Veranstaltungen
Weißt du, wer Klara Marie Faßbinder war? Warum zahlreiche Weltstars in den 1980er Jahren im Hofgarten demonstrierten? Was die Universität Bonn mit Frieden am ...
Existiert in
Aktuelles
/
Veranstaltungen
Der Sprecher des Bonner Zentrums für Versöhnungsforschung, Hans-Georg Soeffner im Gespräch mit Natan Sznaider über Israel, die Shoah und die Parallelen zu ...
Existiert in
Aktuelles
/
Veranstaltungen
Am 10. April 2024 eröffnete das Jüdische Museum Berlin in der W. Michael Blumenthal Akademie eine neue Veranstaltungsreihe: die Lecture Series Wo liegt die ...
Existiert in
Aktuelles
/
Veranstaltungen
Viele deutsche und österreichische Intellektuelle retteten sich vor dem NS-Terror nach Palästina. Sie sind die „Jeckes“. Zu ihnen zählte der Historiker Walter ...
Existiert in
Aktuelles
/
Veranstaltungen