Veranstaltungen

Erinnerung, Verantwortung und das Dilemma der Versöhnung

Im Mai 2025 jährt sich die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel zum 60. Mal. Schon im September 1952, also 13 Jahre davor, regelte das Luxemburger Abkommen Entschädigung, die die Bundesrepublik Deutschland den jüdischen Opfern des Nationalsozialismus zahlen sollte. In Israel Entschädigung, in Deutschland Wiedergutmachung genannt, ist es Teil einer Debatte, die bis heute um Versöhnung zwischen Juden und Deutschen ringt. Aber in Zeiten, in denen das Leiden der Menschen ein universales Gut geworden ist und Versöhnung zum Gebot der Stunde, können und sollen nicht alle damit einverstanden sein. Hans-Georg Soeffner und Natan Sznaider, beide Soziologen, werden über das Dilemma der Versöhnung in diesem Zusammenhang miteinander sprechen.
Zeit
Sonntag, 04.05.25 - 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Themengebiet
Versöhnung
Referierende
Hans-Georg Soeffner und Natan Sznaider,
Zielgruppen

Alle Interessierten

Ort
Theater Bonn
Raum
Werkstattbühne
Reservierung
erforderlich
Veranstalter
Bonner Zentrum für Versöhnungsforschung, Theater Bonn
Kontakt
Termin zum Kalender hinzufügen
Wird geladen