KERMANI & SZNAIDER IM DIALOG: Zwischen den Zeilen
Der Nahostkrieg polarisiert die Gesellschaft. Er zerstört die Bindekraft von Kultur und Religion, von gemeinsamen Werten und einer Vision für Zusammenhalt zwischen Menschen, Gesellschaften und Staaten. Dem möchten wir entgegenhalten. In der abendlichen Podiumsdiskussion kommen zwei herausragende Intellektuelle, Navid Kermani und Natan Sznaider, zusammen, um über genau diese Brennpunktthemen zu sprechen. Zwei Intellektuelle, die bereits seit kurz nach 9/11 und während der sogenannten zweiten Intifada 2002 eine Brieffreundschaft pflegen – und das mit kontroversen Perspektiven auf den israelisch-palästinensischen Konflikt. Verbunden sind aber beide Persönlichkeiten mit der Hoffnung auf eine Lösung dieses Konfliktes. Sie versuchen Licht auf die komplexen Zusammenhänge des Nahostkriegs zu werfen und legen den Finger in die Wunde. Ihre Briefe wurden kürzlich im Buch Israel: Eine Korrespondenz veröffentlicht.
Zeit
Samstag, 01.03.25 - 19:00 Uhr
- 20:30 Uhr
Themengebiet
Nahostkrieg
Referierende
Keynote: Navid Kermani, Schriftsteller, Publizist und habilitierter Orientalist Prof. Dr. Natan Sznaider, Soziologe und Schriftsteller Moderation: Prof Dr. Dr. Angelika Nußberger
Zielgruppen
Alle Interessierten
Ort
Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
ici-institute
Kontakt