Soziologie der Schuld
Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven: Was ist „Schuld“ und wie kann das Phänomen soziologisch erfasst werden? Was unterscheidet Formen individueller von kollektiver Schuld? Wie erklärt sich die Faszination des Schuldigwerdens und des Verbrechens in der Literatur, der bildenden Kunst und der Politik?
Schuld – Kategorien, Referenzen und Symbole
Manfred Prisching
Moderation: Hans-Georg Soeffner
Schuld – Kategorien, Referenzen und Symbole
Manfred Prisching
Moderation: Hans-Georg Soeffner
Zeit
Donnerstag, 24.11.22 - 18:15 Uhr
- 20:00 Uhr
Themengebiet
Versöhnung
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Alle Interessierten
Ort
Online
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Bonner Zentrum für Versöhnungsforschung, Theater Bonn
Kontakt