Center ror Reconciliation Studies @UniBonn

Bonn Center of Reconciliation Studies

At the Center for Reconciliation Research, researchers from various disciplines in the humanities and text sciences work together to develop an empirically based concept of "reconciliation" and a theory to explain reconciliation processes.

Research Objectives

When, why and how is "reconciliation" achieved in different cultures - after a ceasefire or a first public commitment to peace? How are the terms “reconciliation” and “peace” used in different cultural and historical contexts, when and why? Scientists research these questions and develop a "parternalism-free" working definition of "reconciliation" that enables a dialogue with the cooperation partners and future-oriented cooperation in the field of development policy. Learn more here.

News

Events
Erinnerungspolitik im Zeichen der Ambiguitätstoleranz
Regina-Pacis-Weg 3, ...
Whole Day
Erinnerungspolitik ist Arbeit an der Vergangenheit um einer gemeinsamen Zukunft willen. Sie ist entwicklungsoffenen und kontrovers, sie wird erstritten und ...
Soziologie der Schuld
Online
06:15 PM - 08:00 PM
Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven: Was ist „Schuld“ und wie kann das ...
Soziologie der Schuld
Online
06:15 PM - 07:15 PM
Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven: Was ist „Schuld“ und wie kann das ...
Soziologie der Schuld
Online
06:15 PM - 07:15 PM
Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven: Was ist „Schuld“ und wie kann das ...
Soziologie der Schuld
Online
06:15 PM - 07:15 PM
Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven: Was ist „Schuld“ und wie kann das ...
The Restitution Dialogues - Exploring the Vatican Archive
online
12:00 PM - 02:00 PM
The Vatican Archives in Rome house tens of thousands of Indigenous items, many from Canada.  In light of the Church’s role in Canada’s residential schools and ...
Soziologie der Schuld
Kirchenpavillon: ...
06:15 PM - 07:15 PM
Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven: Was ist „Schuld“ und wie kann das ...
Das Vermächtnis Nelson Mandelas
Evangelisches Forum Bonn
07:00 PM
Nelson Mandela (1918-2013) war einer der bedeutendsten politischen Personen unserer Zeit. Er war ein führender südafrikanischer Aktivist und Politiker im ...

Videos and Podcasts

Listen to some of our latest podcasts and videos. 

Wird geladen